tk-finanzierungen.de

Die Baufinanzierung

Die Baufinanzierung ist eine Finanzierungsmethode für den Kauf oder Bau von Immobilien wie beispielsweise Eigenheimen und Eigentumswohnungen.
Da der Kauf oder Bau von Immobilien oft hohe Kosten verursacht, ist eine Baufinanzierung für viele Menschen notwendig, um die finanziellen Mittel für den Kauf oder Bau der Immobilie zu erhalten.

Sorgfältige Kalkulation

Bei der Baufinanzierung müssen die monatlichen Ratenzahlungen inklusive Zinsen und Tilgung so geplant werden, dass sie für den Kreditnehmer tragbar sind und nicht die finanzielle Belastbarkeit übersteigen. Es gibt verschiedene Faktoren, die bei der Baufinanzierung berücksichtigt werden müssen, wie beispielsweise das Einkommen und die Ausgaben des Kreditnehmers, der Kaufpreis oder Baukosten der Immobilie, der Wert der Immobilie und die Höhe des Eigenkapitals.

Eine Baufinanzierung erfordert in der Regel eine gute Planung und sorgfältige Kalkulation, um sicherzustellen, dass die Rückzahlung des Darlehens über die gesamte Laufzeit erfolgen kann. Wir stehen Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Im Allgemeinen gibt es einige wichtige Faktoren, die bei der Planung einer Baufinanzierung berücksichtigt werden sollten. Dazu gehören:

  1. Eigenkapital: Je mehr Eigenkapital Sie haben, desto besser sind Ihre Chancen auf eine günstige Baufinanzierung. Daher sollten Sie im Vorfeld versuchen, möglichst viel Eigenkapital anzusparen.
    Es ist grundsätzlich auch Möglich ohne Eigenkapital eine Finanzierung auf die Beine zustellen!
  1. Finanzierungskosten: Neben dem eigentlichen Kaufpreis des Hauses/Wohnung oder Grundstück fallen auch weitere Kosten an, wie zum Beispiel Notar- und Grundbuchgebühren, Grunderwerbsteuer, Maklergebühren und eventuell anfallende Renovierungs- oder Umbaukosten. Berücksichtigen Sie diese Kosten bei der Planung Ihrer Baufinanzierung.
  2. Zinsen und Tilgung: Die Höhe der monatlichen Raten hängt von den Zinsen und der Tilgung ab. Hier sollten Sie die verschiedenen Angebote der Banken sorgfältig vergleichen und sich über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Finanzierungsoptionen informieren.
  3. Laufzeit: Die Laufzeit Ihrer Baufinanzierung sollte gut geplant sein, damit Sie nicht unnötig hohe Zinsen zahlen müssen. Eine längere Laufzeit bedeutet zwar niedrigere Raten, aber auch höhere Gesamtkosten.
  4. Eigenleistung: Wenn Sie über handwerkliches Geschick verfügen, können Sie auch Eigenleistungen erbringen und dadurch Kosten sparen. Allerdings sollten Sie hierbei realistisch bleiben und nicht überschätzen, was Sie selbst leisten können.
    Eigenleistung wird auch bei vielen Partnern als Eigenkapital gesehen, man nennt Sie auch die Muskelhypothek.

Diese Faktoren sollten bei einer Vorausberatung berücksichtigt werden, um eine Baufinanzierung sorgfältig zu planen und optimal auf die individuellen Bedürfnisse abzustimmen. 

Datenschutz­erklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Analyse-Tools und Tools von Dritt­anbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.

Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

2. Hosting

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Torsten Kotzan
Immobiliendarlehnsvertmittler
Johannismarkt 2
41812 Erkelenz

Kontakt

Telefon: +49 02431 9736575
E-Mail: anfrage@tk-finanzierungen.de

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Realisierung, Konzept und Design:

Diese Website wurde erstellt, von der Firma milkycode aus Köln. Ihrer Full-Service-Agentur für professionelle online Shops, Websites, Programmierung und Webhosting.

milkycode GmbH
Osterather Straße 7
50739 Köln
www.milkycode.com