Mit dem Eigenheim am Niederrhein hast Du Dir einen großen Traum erfüllt. Gleichzeitig trägst Du ab jetzt auch mehr Verantwortung – für Deine Immobilie und für Deine Familie. Unvorhergesehene Ereignisse können schnell zu einer finanziellen Belastung werden. Die richtige Versicherung ist deshalb kein unnötiger Kostenfaktor, sondern ein unverzichtbares Sicherheitsnetz, das Dein Zuhause und Deine Liebsten schützt. Wir bringen Licht in den Versicherungsdschungel und zeigen Dir, welche Policen für Hausbesitzer wirklich sinnvoll sind – und worauf Du bei der Auswahl achten solltest.
Die wichtigste Versicherung für Immobilienbesitzer mit Familie ist die Risikolebensversicherung (RLV). Fällt der Hauptverdiener durch einen Todesfall weg, steht die Familie oft nicht nur vor einem emotionalen, sondern auch vor einem finanziellen Abgrund. Die RLV stellt sicher, dass Deine Angehörigen eine vorher vereinbarte Summe ausgezahlt bekommen. Mit diesem Geld kann das Darlehen getilgt oder zumindest zu großen Teilen reduziert werden. So bleibt Dein Zuhause auch im schlimmsten Fall in Familienbesitz.
Praxis-Tipp: Die Versicherungssumme sollte mindestens der Höhe Deiner aktuellen Restschuld entsprechen. Da diese mit jeder Tilgung sinkt, ist es sinnvoll, die Versicherung regelmäßig anzupassen.
Eine Wohngebäudeversicherung schützt die Immobilie selbst – also Wände, Dach, Heizung, fest verbaute Küche und vieles mehr. Sie greift bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm oder Hagel. Ohne diesen Schutz könnte ein einzelnes Ereignis, wie ein Brand oder ein Wasserschaden nach einem Rohrbruch, existenzbedrohend sein.
Praxis-Tipp: Achte darauf, dass Elementarschäden (Überschwemmung, Starkregen, Rückstau) mitversichert sind. Durch zunehmende Wetterextreme wird dieser Baustein immer wichtiger.
Als Hausbesitzer haftest Du für Schäden, die auf Deinem Grundstück entstehen. Fällt im Winter ein Ziegel vom Dach und beschädigt das Auto des Nachbarn oder rutscht der Postbote auf einer vereisten Treppe aus, bist Du verantwortlich. Eine private Haftpflichtversicherung, die die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht einschließt, schützt Dich vor den finanziellen Folgen solcher Vorfälle.
Praxis-Tipp: Prüfe Deine bestehende Haftpflichtversicherung. Bei vielen Tarifen ist die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht für selbstgenutzte Immobilien bereits enthalten.
Neben den drei Must-haves gibt es weitere Versicherungen, die je nach persönlicher Situation sinnvoll sein können:
Hausratversicherung: Sie schützt alles, was sich im Haus befindet – Möbel, Kleidung, Elektrogeräte. Zusammen mit der Wohngebäudeversicherung hast Du damit sowohl die Immobilie als auch Deinen gesamten Besitz abgesichert.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Sie sichert Dein Einkommen, falls Du krankheitsbedingt nicht mehr arbeiten kannst. Gerade für Immobilienbesitzer ist das entscheidend, denn ohne regelmäßiges Einkommen könnten die Kreditraten schnell zur Belastung werden.
Die passende Absicherung ist ein zentraler Baustein Deiner Finanzplanung als Hausbesitzer. Die Kosten für eine Risikolebensversicherung, Wohngebäude- und Haftpflichtversicherung sind im Vergleich zu den potenziellen Schäden gering – und sie geben Dir die Gewissheit, dass Dein Eigenheim und Deine Familie auch im Ernstfall geschützt sind.
Wir von TK Finanzierungen prüfen im Rahmen unserer unabhängigen Beratung auch Deinen bestehenden Versicherungsschutz und geben Dir ehrliche Empfehlungen, welche Policen Du wirklich brauchst – und welche nicht. So bist Du rundum abgesichert und kannst Dein Eigenheim sorgenfrei genießen.
Wir helfen Dir, die beste Finanzierungslösung für Dein Traumhaus zu finden – individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt.
Kontaktiere uns noch heute für ein kostenloses Beratungsgespräch!
Datenschutzhinweise und Einwilligungserklärung gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Mit den nachfolgenden Datenschutzhinweisen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten bei uns im Unternehmen geben. Ferner möchten wir Ihnen darlegen, warum wir welche Daten erheben und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen.
TK Finanzierungen
Torsten Kotzan
Ungerather Straße 51
41366 Schwalmtal
0176/64230669
info@tk-finanzierungen.de
Wir erheben und verarbeiten ausschließlich folgende, für unsere Dienstleistung relevante personenbezogene Daten, wie z.B.:
Diese Daten erhalten wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung und deren Anbahnung von Ihnen. Zudem können wir – sofern im Rahmen unserer Dienstleistung erforderlich – Daten verarbeiten, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Schuldnerverzeichnisse, Handels- und Vereinsregister, Grundbücher, o.ä.) zulässigerweise erhalten haben.
Wir verarbeiten Ihre Daten entsprechend den Vorgaben der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter anderem aufgrund der von Ihnen erteilten Einwilligung. Umfang und Zweck der diesbezüglichen Datenverarbeitung ergibt sich aus der Einwilligungserklärung. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Weiterhin erfolgt die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Begründung eigener vertraglicher Verhältnisse zwischen Ihnen und uns. Wir benötigen die entsprechenden Daten ebenfalls zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen im Rahmen der Vermittlung von Verträgen zwischen Ihnen und dem jeweiligen Produktgeber.
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ebenfalls, um Sie bei der Schadensabwicklung betreuen zu können sowie zur Änderung und/oder Beendigung bestehender Verträge. Als Rechtsgrundlage hierfür dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen, insbesondere gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (z.B. Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten, Anspruchsdurchsetzung etc.).
Die bereitgestellten Daten werden verarbeitet:
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten diejenigen Mitarbeiter Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und/oder gesetzlichen Pflichten benötigen, also mit der vertraglichen Abwicklung betraut sind. In diesem Zusammenhang können das auch von uns eingesetzte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen sein sowie Kooperationspartner, Banken, Netzwerkpartner und Versicherungen.
Soweit wir Ihre Daten an Empfänger außerhalb unseres Unternehmens weitergeben, erfolgt dies ausschließlich zur Erfüllung unserer Vertragspflichten im Rahmen unseres Geschäftszweckes, aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung. Zur Erfüllung unserer Vertragspflichten arbeiten wir u.a. mit folgenden Stellen zusammen:
Die Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten erfolgt grundsätzlich nur solange, wie dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist. Soweit gesetzlich Vorgaben bestehen, wie z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder eine Aufbewahrung im berechtigten Interesse liegt, z.B. zur Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften, kann eine darüber hinausgehende Verarbeitung erforderlich sein.
Jeder betroffenen Person steht ein Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), das Recht auf eine eingeschränkte Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), ein Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), ein Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu.
Erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Für die Aufnahme der Geschäftsbeziehung sowie die Durchführung und Erfüllung der vertraglichen Pflichten ist es erforderlich, dass Sie uns die dafür notwendigen personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Ferner kann die Verpflichtung zur Datenerhebung gesetzlich vorgeschrieben sein. Stellen Sie diese Daten nicht zur Verfügung ist ein Vertragsschluss oder die Durchführung desselben nicht möglich.
Hinweis zum Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
Aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben können, haben Sie das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten aufgrund von Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO (Datenverarbeitung im öff. Interesse) und Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen) Widerspruch einzulegen.
Ist Widerspruch eingelegt worden, erfolgt eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn es liegen nachweislich zwingende Gründe vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Eine weitere Verarbeitung ist auch dann möglich, wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Unter Umständen werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet um Direktwerbung zu betreiben. Gegen eine solche Verarbeitung haben Sie das Recht jederzeit Widerspruch einzulegen. Dies gilt ebenfalls für das Profiling, soweit es mit der Direktwerbung in Verbindung steht.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und ist zu richten an:
TK Finanzierungen
Torsten Kotzan
Ungerather Straße 51
41366 Schwalmtal
0176/64230669
info@tk-finanzierungen.de
Ich bin einverstanden, dass die folgenden besonderen Kategorien von personenbezogenen Daten im Rahmen des Geschäftszweckes verarbeitet werden:
Ich erkläre mich ferner einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten, zu folgenden, weiteren Zwecken verarbeitet werden dürfen (bitte ankreuzen):
per Telefon, per Fax, per Post, per E-Mail, über sonstige Medien; wie z.B. WhatsApp und/oder SMS
zu Werbe- und Marketingzwecken, zur Vorstellung weiterer Produkte und/oder Dienstleistungen für weitere, qualifizierte Angebote
Ich bin mit vorgenanntem Datenaustausch Punkt 4 einverstanden.
Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen – jedoch nur für die Zukunft – widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt. Die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung der personenbezogenen Daten können jederzeit gegenüber dem Makler sowie den zuvor genannten Stellen geltend gemacht werden.
Torsten Kotzan
Immobiliendarlehnsvermittler
Ungerather Straße 51
41366 Schwalmtal
Telefon: +49 176-64230669
E-Mail: anfrage@tk-finanzierungen.de
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Diese Website wurde erstellt, von der Firma milkycode aus Köln. Ihrer Full-Service-Agentur für professionelle online Shops, Websites, Programmierung und Webhosting.
milkycode GmbH
Osterather Straße 7
50739 Köln
www.milkycode.com
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen